Neues
- (27.05.)Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien 2023
- (14.05.)Information zur Ausweislieferung
- (04.05.)RWK-Feier 2023
- (23.04.)675-Jahre Markt Rohr
- (23.04.)Tag der offenen Tür Wurfscheibenarena Brunnen
- (23.04.)Schützenlieslschießen 2023
- (18.04.)Ehrungen 2023
- (15.04.)Bezirksschützentag 2023
- (07.04.)28. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier
- (05.04.)Informationen für Böllerschützen
- (30.03.)Hinweise des BSSB
- (13.03.)Ausschreibungen Damen 2023
- (08.03.)Änderungen bei Passrückgaben
- (19.02.)VR-Bayern Mitte Cup 2023
- (15.02.)Gauböllertreffen 2023
- (06.02.)Ergebnisse Gaudamenschießen 2023
- (08.01.)Rundenwettkampf 2022/2023
- (22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Termine
- Tag der offenen Tür Wurfscheibenarena Brunnen
- 08.06.2023, 13:00 - 18:00
- Finale und Abschlussfeier JFWK
- 18.06.2023
- RWK-Feier 2023
- 24.06.2023, 18:00
- Gauböllertreffen 2023
- 15.07.2023
- 28. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier
- 06.08.2023
- Schützenlieslschießen 2023
- 22.10.2023, 09:00 - 12:00
- Niederbayerischer Schützentag 2024
- 13.04.2024 - 14.04.2024
- Jahreshauptversammlung 2024
- 21.04.2024, 09:30
- Musikalischer Festabend zum 100-jährigen Jubiläum
- 08.06.2024
- Classic-Cup der Damen im BSSB
- 20.07.2024
- Gedenkgottesdienst u. Festakt zum 100-jährigen Bestehen
- 20.10.2024
Aktuelle Ausschreibungen
- Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien
- 675-Jahr-Feier der Marktgemeinde Rohr
- Tag der offenen Tür Wurfscheibenarena Brunnen
- Ausschreibung Schützenlieslschießen 2023
- Ausschreibung GM Bogenschießen WA im Freien
- Jahrgangstabelle 2023
- Ausschreibung 28. Hopfa-Zupfa-Turnier
- Ausschreibung VR Bayern Mitte Cup
- Meldeformular VR Bayern Mitte Cup
- Ausschreibung Generationen-Match 2023
- Ausschreibung Classic-Cup 2023
- Informationen GM Bogen WA Runde-Halle 2023
- Rundschreiben OFL 2023
Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Trainer
Alle, die im Verein Hilfe beim Training benötigen, können sich an unsere Trainer wenden.
Newsletter
Abonnenten des Newsletters werden benachrichtigt, sobald neue Informationen auf der Gau-Seite veröffentlicht werden.
(27.05.)Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien 2023
Die Ergebnisse für die Gaumeisterschaft Bogenschießen WA 720 im Freien 2023 stehen jetzt zur Verfügung:
(14.05.)Information zur Ausweislieferung
Die nächste Passproduktion und Auslieferung wird voraussichtlich in KW 20 durchgeführt.
Im Zuge der Modernisierung der Mitgliederverwaltung und des Passwesens folgt ab der darauffolgenden Passlieferung eine weitere Neuerung.
Ab der Passlieferung Juni/Juli (und somit der ersten Passlieferung für das neue Sportjahr) wird das Layout der Schützenausweise angepasst. Auf den neuen Ausweisen findet sich neben dem Strichcode zusätzlich auch ein QR-Code, der die Passnummer sowie das Produktionsdatum beinhaltet.
Eine weitere Neuerung: Bisher fanden auf dem Schützenausweis maximal acht Zweitvereinseinträge Platz. Bei mehr als acht Einträgen mussten zusätzlich ein oder gar mehrere Sonderblätter ausgestellt werden. Mit dem neuen Passlayout, findet nun eine beliebige Anzahl an Zweitvereinseinträgen Platz auf dem Ausweis. Sollte der Platz auf einer Karte nicht ausreichen, wird zukünftig eine zweite Karte ausgestellt, auf denen die Zweitvereinseinträge weitergeführt werden.
(04.05.)RWK-Feier 2023
Die RWK-Feier 2023 findet am 24. Juni 2023, um 18 Uhr, in der Schlossgaststätte Oberlauterbach statt.
(23.04.)675-Jahre Markt Rohr
Rohr feiert von 8. bis 11. Juni 2023 675 Jahre Marktrechte.
Der Schützenverein 1882 Rohr e.V. ist dabei gemeinsam mit der FF Rohr für das Lagerleben verantwortlich und stellt am Samstag und Sonntag dafür und für die Festzüge eine große, historische Jagdgruppe mit Bogen- und Armbrustschützen.
Es werden Tierpräparate mitgeführt und eine Gruppe von Falknern mit 3 Steinadlern und 2 Eulen erklärt am Sonntagnachmittag interessierten Besuchern ihr jagdliches Handwerk.
Eine zweite historische Gruppe, die Bürgerwehr von 1848, zeigt mit Böllerschützen über mehrere Termine am Wochenende ihr Können.
Zum Festzug ist zur Verstärkung der Patenverein des Schützenverein 1882 Rohr e.V., die kgl. priv. FSG Abensberg, mit dabei. Für Kinder gibt es im Lagerleben ein abwechslungsreiches Programm rund um Geschicklichkeitsspiele sowie einen Bereich zum Bogenschießen, der allen Besuchern zugänglich sein wird.
Der Schützenverein 1882 Rohr e.V. freut sich über viele Besucher aus nah und fern. Den Flyer findet Ihr nachfolgend.
(23.04.)Tag der offenen Tür Wurfscheibenarena Brunnen
Interessierte können am 8. Juni 2023 zum Tag der offenen Tür in die Wurfscheibenarena Brunnen kommen und sich das Wurfscheibenschießen selbst ansehen. Informationen dazu findet Ihr im Flyer.
(23.04.)Schützenlieslschießen 2023
Für das Schützenlieslschießen 2023 ist die Ausschreibung verfügbar.
(18.04.)Ehrungen 2023
Georg Stadtherr (VFZ Siegenburg) und Manfred-Dieter Hoyer (Kgl. priv. FSG Abensberg) wurden beim Bezirksschützentag ausgezeichnet.


(15.04.)Bezirksschützentag 2023
Am 15.04.2023 war der Bezirksschützentag in Bad Füssing. Dort wurde Anna Haberhauer (SV "Frohsinn" Ilmmünster) mit einem 8 Teiler zur Bezirksjugendkönigin ernannt. Gerlinde Radspieler (Kgl. priv. FSG Abensberg) wurde mit einem 20 Teiler 2. Damenkönigin.



(07.04.)28. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier
Das 28. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier findet am 6. August 2023 statt.
Anmeldeschluss ist der 27.07.2023, die Teilnehmerzahl ist auf ca. 120 Personen beschränkt.
(05.04.)Informationen für Böllerschützen
An alle Schuss- und Schützenmeister der Böllerschützen: Wenn Ihr verdiente Böllerschützen im Verein habt und diese mit dem silbernen Ehrenzeichen des Schützengaus Hallertau ehren möchtet, beantragt die Ehrungen bitte bei unserem Ehrungsreferenten Josef Kammerer bis spätestens Ende Mai 2023. Die Ehrungen werden dann beim Gauböllertreffen im Juli 2023 in Abens durchgeführt. Die Beantragung erfolgt über das ZMI; falls nötig kann Josef Kammerer weiterhelfen.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass Böller alle 5 Jahre neu beschossen werden müssen. Beachtet, dass die Wartezeiten für einen Termin zum Beschuss sehr lange sind. Beim Beschussamt in München beträgt die Wartezeit aktuell 5 Monate, bei der Firma Böller Schillinger in Vachendorf 4 Monate.
(30.03.)Hinweise des BSSB
Der BSSB bietet in diesem Jahr eine Ausbildung zum Erhalt der DOSB Trainer-C Breitensport Lizenz für die Disziplin Flinte an. Informationen findet Ihr unter www.bssb.de.
Des Weiteren übernimmt Bayern die GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von ehrenamtlichen Organisationen. Informationen dazu gibt es unter https://www.gema.de/de/musiknutzer/vereine-in-bayern.
(13.03.)Ausschreibungen Damen 2023
Im Folgenden findet Ihr die Ausschreibungen des Generationen-Matches und des Classic-Cups 2023.
(08.03.)Änderungen bei Passrückgaben
Der BSSB hat entschieden, dass die Rückgabe von Pässen sowie Verlustmeldungen nicht mehr erforderlich sind. Pässe können nun selbst vernichtet werden. Das trifft auch auf ausgetretene und verstorbene Mitglieder zu.
Lediglich im Falle eines unleserlichen oder beschädigten Passes muss der alte weiterhin dem Antrag auf einen neuen Pass beigefügt werden.
Weitere Informationen sind unter https://www.bssb.de/service/themen/schuetzenausweis zu finden.
(19.02.)VR-Bayern Mitte Cup 2023
Hinweis: Der 5. Durchgang wird auf den 29.04.2023 verschoben!
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung zum VR-Bayern Mitte Cup. Dieser findet dieses Jahr sowohl in Präsenz als auch als Fernwettkampf statt.
(15.02.)Gauböllertreffen 2023
Das Gauböllertreffen 2023 findet am 15.07.2023 in Abens statt.(06.02.)Ergebnisse Gaudamenschießen 2023
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 26.02.2023, um 17 Uhr im Schützenheim Abens statt.
Die Ergebnisse findet Ihr nachfolgend:
- Ergebnisse Blumenscheibe
- Ergebnisse Mannschaftswertung
- Ergebnisse Meistbeteiligung
- Ergebnisse Meisterscheibe Damen I
- Ergebnisse Meisterschiebe Damen II
- Ergebnisse Meisterscheibe Damen III - IV
- Ergebnisse Meisterscheibe Jugend
- Ergebnisse Meisterscheibe Jun I - II
- Ergebnisse Meisterscheibe LP
- Ergebnisse Meisterscheibe Schüler Auflage
- Ergebnisse Meisterscheibe Schüler
- Ergebnisse Meisterscheibe Sen I - II
- Ergebnisse Meisterscheibe Sen III - V
- Ergebnisse Preisscheibe
- Ergebnisse Punktescheibe
- Ergebnisse Schmuckscheibe
- Ergebnisse Wanderpokal
- Ergebnisse Gaudamenscheibe
(08.01.)Rundenwettkampf 2022/2023
Der Onlinemelder hat ein Update bekommen.
Gestartet werden kann jetzt mit einem Klick oder Touch auf die Box „Bitte wählen Sie Rundenwettkampf und Klasse aus“ oder direkt über die Menümöglichkeiten.
Prägnant sowohl für Admins (Wettkampfleiter) als auch Mannschaftsführer ist die neue Möglichkeit, sich direkt auf den Ergebnisseiten am RWK-Onlinemelder-System anmelden zu können. Dadurch eröffnen sich ad hoc die jeweiligen erweiterten Möglichkeiten der beiden verschiedenen Anwendergruppen (ohne den bislang nötigen Umweg über den Ergebnismelder).
Mannschaftsführer erhalten mit der Direktanmeldung ihre je nach Einstellung erweiterten Möglichkeiten wie etwa unmittelbare Einsicht der Mannschaftsführer-Kontaktdaten im Wettkampfplan, sofern diese vom jeweiligen Verband verborgen werden, Direktlink zum Ergebnismelder sowie die Möglichkeit der Änderung von Terminen und Gastgebern.
Ebenso möchten wir auf die neuen Suchmöglichkeiten mit freier Texteingabe sowohl nach beliebigen Mannschaften (beginnender Ortsname reicht) als auch in den Archiv-Rundenwettkämpfen hinweisen.
(22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Die Gaumeisterschaft Bogenschießen WA Runde-Halle 2023 findet am 26. und 27. November 2022 statt. Nachfolgend findet Ihr alle Informationen.