Neues
- (26.09.)Gaumeisterschaft Wurfscheibe Trap
- (22.09.)Lichtschießanlagen ab sofort förderfähig
- (22.09.)27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
- (18.09.)RWK Gruppenzusammenstellung
- (02.09.)Bilder des Gauböllertreffen 2023
- (28.07.)Deutsche Meisterschaft
- (29.06.)Ehrenamtskonzept
- (27.05.)Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien 2023
- (14.05.)Information zur Ausweislieferung
- (23.04.)Schützenlieslschießen 2023
- (13.03.)Ausschreibungen Damen 2023
- (22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Termine
- Gaumeisterschaft Wurfscheibe Trap
- 21.10.2023, 09:00
- Schützenlieslschießen 2023
- 22.10.2023, 09:00 - 12:00
- 27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
- 20.01.2024 - 21.01.2024
- Niederbayerischer Schützentag 2024
- 13.04.2024 - 14.04.2024
- Jahreshauptversammlung 2024
- 21.04.2024, 09:30
- Musikalischer Festabend zum 100-jährigen Jubiläum
- 08.06.2024
- Classic-Cup der Damen im BSSB
- 20.07.2024
- Gedenkgottesdienst u. Festakt zum 100-jährigen Bestehen
- 20.10.2024
Aktuelle Ausschreibungen
- Ausschreibung RWK 2023/24
- Gruppenzusammenstellung RWK LP 2023/24
- Gruppenzusammenstellung RWK LG 2023/24
- Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien
- Ausschreibung Schützenlieslschießen 2023
- Ausschreibung GM Bogenschießen WA im Freien
- Jahrgangstabelle 2023
- Ausschreibung 28. Hopfa-Zupfa-Turnier
- Ausschreibung VR Bayern Mitte Cup
- Meldeformular VR Bayern Mitte Cup
- Ausschreibung Generationen-Match 2023
- Ausschreibung Classic-Cup 2023
- Informationen GM Bogen WA Runde-Halle 2023
- Rundschreiben OFL 2023
Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Trainer
Alle, die im Verein Hilfe beim Training benötigen, können sich an unsere Trainer wenden.
Newsletter
Abonnenten des Newsletters werden benachrichtigt, sobald neue Informationen auf der Gau-Seite veröffentlicht werden.
(26.09.)Gaumeisterschaft Wurfscheibe Trap
Die Gaumeisterschaft Wurfscheibe Trap findet am 21.10.2023 um 9:00 Uhr in Hochbrück statt
(22.09.)Lichtschießanlagen ab sofort förderfähig
Der BSSB hat bekannt gegeben, dass der Einbau von Lichtschießanlagen ist unter bestimmten Bedingungen förderfähig ist.
Dabei müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
- Der Einbau von Lichtschießanlagen ist mit den dazugehörenden Zieleinheiten förderfähig, soweit diese fest verbaut werden. Ein lediglich loses Aufstellen mobiler Schießanlagen genügt für die Förderung nicht.
- Förderfähig sind auch Anzeigegeräte und deren Software, die zur Ergebnisanzeige und -auswertung notwendig sind: PC, Tablet etc. Diese Geräte müssen sportfachlich zwingend erforderlich Sie dürfen ausschließlich für den Betrieb der Schießanlage genutzt werden.
- Nicht förderfähig sind dahingegen Schießgeräte (Gewehre, Pistolen etc.) und alles Zubehör (Geräte, Software etc.), das ausschließlich der Ergebnisvisualisierung für Zuschauer dient.
Weiter Informationen findet Ihr auf https://www.bssb.de/service/themen/sportfoerderung.
(22.09.)27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung zum 27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier. Es findet am 20. und 21. Januar 2024 statt. Der Meldeschluss ist der 7. Januar 2024.
(18.09.)RWK Gruppenzusammenstellung
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung und Gruppenzusammenstellung für den RWK. Die Pläne für Schüler, Jugend und Aufgelegt sind im Onlinemelder verfügbar.
(02.09.)Bilder des Gauböllertreffen 2023
Nachfolgend findet Ihr Bilder des Gauböllertreffen 2023 in Abends.

(28.07.)Deutsche Meisterschaft
Die Limitzahlen, Teilnehmerliste und Informationen zur Deutschen Meisterschaft sind auf den Seiten des DSB zu finden.
(29.06.)Ehrenamtskonzept
Der Ehrenamtskoordinator, Wolfgang Rubensdörfer, plant ein zweitägiges Seminar zum Thema „Ehrenamtskonzept“ sowie dessen Umsetzung.
Am 01.10.2023 und 29.20.2023 wird er in Unterwurmbach (Schützenbezirk Mittelfranken) diese Thematik mit den Teilnehmenden erarbeiten, sodass diese anschließend in der Lage sind, das Thema in den Vereinen umzusetzen.
Falls gewünscht, schaut er auch gerne in den Vereinen zur Unterstützung vorbei. Bei Fragen könnt ihr jederzeit auf ihn zukommen.
(27.05.)Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien 2023
Die Ergebnisse für die Gaumeisterschaft Bogenschießen WA 720 im Freien 2023 stehen jetzt zur Verfügung:
(14.05.)Information zur Ausweislieferung
Die nächste Passproduktion und Auslieferung wird voraussichtlich in KW 20 durchgeführt.
Im Zuge der Modernisierung der Mitgliederverwaltung und des Passwesens folgt ab der darauffolgenden Passlieferung eine weitere Neuerung.
Ab der Passlieferung Juni/Juli (und somit der ersten Passlieferung für das neue Sportjahr) wird das Layout der Schützenausweise angepasst. Auf den neuen Ausweisen findet sich neben dem Strichcode zusätzlich auch ein QR-Code, der die Passnummer sowie das Produktionsdatum beinhaltet.
Eine weitere Neuerung: Bisher fanden auf dem Schützenausweis maximal acht Zweitvereinseinträge Platz. Bei mehr als acht Einträgen mussten zusätzlich ein oder gar mehrere Sonderblätter ausgestellt werden. Mit dem neuen Passlayout, findet nun eine beliebige Anzahl an Zweitvereinseinträgen Platz auf dem Ausweis. Sollte der Platz auf einer Karte nicht ausreichen, wird zukünftig eine zweite Karte ausgestellt, auf denen die Zweitvereinseinträge weitergeführt werden.
(23.04.)Schützenlieslschießen 2023
Für das Schützenlieslschießen 2023 ist die Ausschreibung verfügbar.
(13.03.)Ausschreibungen Damen 2023
Im Folgenden findet Ihr die Ausschreibungen des Generationen-Matches und des Classic-Cups 2023.
(22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Die Gaumeisterschaft Bogenschießen WA Runde-Halle 2023 findet am 26. und 27. November 2022 statt. Nachfolgend findet Ihr alle Informationen.