Neues
- (05.12.)Unterweisung Standaufsicht
- (05.12.)Neuigkeiten BSSB
- (01.12.)GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen
- (27.11.)Ergebnisliste Gaumeisterschaft Bogen 2024
- (25.11.)Nachruf Andreas Bauer
- (19.11.)Jugendfernwettkampf 2023 – 2024
- (18.11.)Gaujugendtag 2023
- (10.11.)Nachruf Georg Lanzl
- (26.10.)Waffensachkundelehrgang
- (18.10.)Aus- und Weiterbildungen
- (05.10.)Gaumeisterschaften 2024
- (03.10.)RWK Gruppenzusammenstellung
- (22.09.)Lichtschießanlagen ab sofort förderfähig
- (22.09.)27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
- (02.09.)Bilder des Gauböllertreffen 2023
- (22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Termine
- Gaujugendtag 2023
- 17.12.2023, 10:00
- JFWK - Durchgang 3
- 05.01.2024 - 07.01.2024
- 27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
- 20.01.2024 - 21.01.2024
- JFWK - Durchgang 4
- 04.02.2024
- JFWK - Durchgang 5
- 16.02.2024 - 18.02.2024
- JFWK - Durchgang 6
- 24.02.2024, 09:00 - 15:00
- Niederbayerischer Schützentag 2024
- 13.04.2024 - 14.04.2024
- Jahreshauptversammlung 2024
- 21.04.2024, 09:30
- Musikalischer Festabend zum 100-jährigen Jubiläum
- 08.06.2024
- Classic-Cup der Damen im BSSB
- 20.07.2024
- Gedenkgottesdienst u. Festakt zum 100-jährigen Bestehen
- 20.10.2024
Aktuelles
- Ergebnisliste der Gaumeisterschaft WA Halle 2024
- Meldung Gau Hallertau Halle 2024
- Sichtungsschießen Bezirkskader 2024
- Ausschreibung Jugendfernwettkampf
- Meldeformular JFWK 2024
- Einladung Gaujugendtag 2023
- Gaumelder
- Zeitplan und Hinweise GM 2024
- Meldeformular GM 25m Pistole 2.40
- Meldeformular GM Großkaliber
- Ausschreibung RWK 2023/24
- Gruppenzusammenstellung RWK LP 2023/24
- Gruppenzusammenstellung RWK LG 2023/24
- Ergebnisse Gaumeisterschaft Bogenschießen WA im Freien
- Jahrgangstabelle 2023
Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Trainer
Alle, die im Verein Hilfe beim Training benötigen, können sich an unsere Trainer wenden.
Newsletter
Abonnenten des Newsletters werden benachrichtigt, sobald neue Informationen auf der Gau-Seite veröffentlicht werden.
(05.12.)Unterweisung Standaufsicht
Die Unterweisung zur Standaufsicht am 08.12.2023 im Schützenheim in Siegenburg muss wegen zu geringer Teilnahme abgesagt werden. Der nächste Termin findet voraussichtlich Mitte/Ende Januar statt.
(05.12.)Neuigkeiten BSSB
Der BSSB bietet die Bayerische Schützenzeitung kostenlos an. Unter folgendem Link kann man sich anmelden: https://www.bssb.de/bayerische-schuetzenzeitung-online. Gerne könnt Ihr Euch auch die neue Seite der BSSJ ansehen: https://www.bssj.de/
Des Weiteren zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Informationen zu Bewerbung und Teilnahme findet Ihr unter https://www.sterne-des-sports.de/wettbewerb/teilnahme.(01.12.)GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen
Wir möchten daran erinnern, dass Bayern GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von ehrenamtlichen Organisationen übernimmt. Alle dazu wichtigen Informationen findet Ihr unter folgenden Links.
(27.11.)Ergebnisliste Gaumeisterschaft Bogen 2024
Nachfolgend findet Ihr die Ergebnisliste der Gaumeisterschaft WA Halle 2024.
(25.11.)Nachruf Andreas Bauer
Der Schützenverein Reichertshausen trauert um Andreas Bauer, der am 2. November verstorben ist. Er war viele Jahre im Verein gesellschaftlich und als Kassier engagiert und vielen ein bekanntes Gesicht.

(19.11.)Jugendfernwettkampf 2023 – 2024
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung für den Jugendfernwettkampf 2023 – 2024 und die zugehörige Meldedatei.
(18.11.)Gaujugendtag 2023
Nachfolgend findet Ihr die Einladung zum Gaujugendtag 2023 am 17. Dezember 2023, um 10:00 Uhr beim SV Tannengrün Unterwangenbach.(10.11.)Nachruf Georg Lanzl
Die Jungschützen Pfeffenhausen trauern um Georg Lanzl, ihren langjährigen Sportleiter und guten Schützenkameraden.

(26.10.)Waffensachkundelehrgang
Die VFZ-Siegenburg plant bei ausreichendem Interesse, einen Waffensachkundelehrgang mit Prüfung nach §7 anzubieten. Für weitere Informationen und Anmeldung, meldet Euch bitte unter einer der folgenden Adressen:
(18.10.)Aus- und Weiterbildungen
Der BSSB bietet wieder Aus- und Weiterbildungen an.
Die Anmeldungen zu den Trainer-C Breitensport Ausbildungen 2024 sind demnächst möglich. Informationen dazu werden auf der BSSB-Webseite und in der nächsten Ausgabe der Bayerischen Schützenzeitung veröffentlicht. Außerdem finden verschiedene Weiterbildungen an verschiedenen Orten statt.
Eine Übersicht und weitere Informationen sind auf https://www.bssb.de/aus-und-weiterbildung zu finden.
(05.10.)Gaumeisterschaften 2024
Nachfolgend findet Ihr die Terminübersicht, Informationen und Meldeformulare für die GM 2024. Disziplinen, für die kein Meldeformular bereitsteht, können online über den Gaumelder gemeldet werden. Überprüft dabei bitte unter "Vereinsdaten", ob hier noch alle Daten aktuell sind. Sollte sich etwas geändert haben, bitten wir darum, die Daten zu korrigieren. Wenn Ihr die Meldung gemacht habt, bitte nicht vergessen links oben den Button "Meldung an den Gau senden" zu betätigen, ansonsten kommt die Meldung nicht an.
Neu im Programm der Gaumeisterschaft sind Luftgewehr 10m Mix Team (1.12) und Luftpistole 10m Mix Team (2.12).
(03.10.)RWK Gruppenzusammenstellung
HINWEIS: Der Wettkampfplan für Auflage wurde geändert. Wegen Überschneidungen mit der Pistolenrunde wird eine Woche später gestartet.
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung und Gruppenzusammenstellung für den RWK. Die Pläne für Schüler und Jugend sind im Onlinemelder verfügbar.
(22.09.)Lichtschießanlagen ab sofort förderfähig
Der BSSB hat bekannt gegeben, dass der Einbau von Lichtschießanlagen ist unter bestimmten Bedingungen förderfähig ist.
Dabei müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
- Der Einbau von Lichtschießanlagen ist mit den dazugehörenden Zieleinheiten förderfähig, soweit diese fest verbaut werden. Ein lediglich loses Aufstellen mobiler Schießanlagen genügt für die Förderung nicht.
- Förderfähig sind auch Anzeigegeräte und deren Software, die zur Ergebnisanzeige und -auswertung notwendig sind: PC, Tablet etc. Diese Geräte müssen sportfachlich zwingend erforderlich Sie dürfen ausschließlich für den Betrieb der Schießanlage genutzt werden.
- Nicht förderfähig sind dahingegen Schießgeräte (Gewehre, Pistolen etc.) und alles Zubehör (Geräte, Software etc.), das ausschließlich der Ergebnisvisualisierung für Zuschauer dient.
Weiter Informationen findet Ihr auf https://www.bssb.de/service/themen/sportfoerderung.
(22.09.)27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier
Nachfolgend findet Ihr die Ausschreibung zum 27. Mainburger Sankt Sebastian Hallenturnier. Es findet am 20. und 21. Januar 2024 statt. Der Meldeschluss ist der 7. Januar 2024.
(02.09.)Bilder des Gauböllertreffen 2023
Nachfolgend findet Ihr Bilder des Gauböllertreffen 2023 in Abends.

(22.10.)Gaumeisterschaft Bogenschießen 2023
Die Gaumeisterschaft Bogenschießen WA Runde-Halle 2023 findet am 26. und 27. November 2022 statt. Nachfolgend findet Ihr alle Informationen.